13.10.2025 Rückblick

Morpheus Logistik stellt sich vor

Termin:Montag, 13. Oktober 2025
Uhrzeit:19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Ort:LINK Gründerzentrum
Kiem-Pauli-Str. 8
84036 Landshut

Die Marketing Community hebt ab: wir durften mit Christoph Bergau und Andraes Schröter einen spannenden Blick in die Zukunft werfen: Morpheus Logistik zeigte uns, dass Drohnen längst mehr sind als fliegende Kameras – sie sind echte Gamechanger in der modernen Logistik.

Ob im Healthcare-Bereich, in der Industrie oder bei der Kontrolle von Streckenabschnitten – die Einsatzmöglichkeiten sind beeindruckend. Gerade im Gesundheitswesen eröffnen sich spannende Perspektiven, sogar direkt vor unserer Haustür: so haben bereits erste Gespräche mit LAKUMED stattgefunden. Statt aufwendiger Transporte per Lkw oder Helikopter übernehmen Drohnen heute schon sensible Aufgaben: Sie liefern dringend benötigtes medizinisches Material, überprüfen schwer zugängliche Anlagen oder melden frühzeitig Schädlinge, Verschmutzungen oder Umweltbelastungen.

Besonders spannend: Der Ausbau des Drohnennetzes erfolgt in enger Abstimmung mit dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA) – quasi die Entstehung einer neuen unbemannten „Airline“ am Himmel. Für jeden Einsatz wird die richtige Drohne gewählt, von kleinen, wendigen Modellen bis zu großen Transportdrohnen mit eigener „Hub“-Struktur im Hintergrund.

Bei allem Pioniergeist ist klar: Dieser Markt wächst rasant, steht aber auch unter strengen Regulierungen. Hier kommt Marketing ins Spiel – denn eine starke Marke schafft das Vertrauen, das neue Technologien brauchen. Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verantwortung Hand in Hand gehen.

Während andere noch über die Zukunft der Logistik sprechen, ist Morpheus längst unterwegs – mit klarer Vision, viel Know-how und einem echten Sinn fürs Machbare.
Morpheus Logistik beweist: Abheben kann man auch, ohne den Boden der Realität zu verlieren.

Werden Sie Mitglied

Mitglied im MCN können natürliche Personen (persönliche Mitgliedschaften) sowie Firmen und Institutionen (Unternehmensmitgliedschaften) werden.